
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Ästhetisch ist die Electro Mechanical Control (EMV)-Uhr von Urwerk eine der, wenn nicht das die meisten, klassisch aussehenden Zeitmesser aus der Linie der mechanisch künstlerischen Uhren des Unternehmens. Doch damit enden die Verbindungen zwischen archetypischen Armbanduhren und der EMV. Während die meisten Uhrmacher die Regulierungsmechanismen für die Zeitmessung Profis überlassen, hat Urwerk – in seinem scheinbar nie endenden Ziel, Uhren zu revolutionieren – ein künstliches Intelligenzsystem in das EMC eingeführt, das dem Besitzer hilft, das Gerät zu überwachen und zu regulieren.
Felix Baumgartner, einer der Aushängeschilder von Urwerk, bemerkte: "[Es] ermöglicht es Ihnen, auf Knopfdruck zuverlässige und genaue Daten über Ihre Uhr zu erhalten [...]" und fügt hinzu: "Sie können eine der die aufregendsten und jubelndsten Mechanismen, die erfunden wurden – die mechanische Uhr – ganz allein."
event_location=###contact_name=###contact_phone=###contact_email=
Das bedeutet im Wesentlichen, dass die EMC ein Maß an Interaktion bietet, das Uhrenbesitzern zuvor nicht zur Verfügung stand. Durch die Verwendung eines wunderbar taktilen Aufzugsinstruments behält der Träger die Macht über das, was im Wesentlichen ein Witschi-Gerät ist, das in diese Uhr eingebaut wurde. (Ein Witschi ist das, was Uhrmacher verwenden, um die Präzision der Uhrwerke zu messen und auszubalancieren, um sicherzustellen, dass über einen bestimmten Zeitraum so wenig Abweichungen wie möglich auftreten.) Auch bei den fortschrittlichsten mechanischen Uhren kann die Zeitregulierung durch eine Zahl beeinflusst werden von Elementen, einschließlich Positionierung, Temperatur, Stöße und Bewegung. Urwerk geht dieses Problem direkt mit der integrierten KI an. Überwachungseinheit.
Als Wegbereiter für mechanische und computergestützte Uhrenkonzepte hat die Urwerk EMC ein visuell beeindruckendes Design, das der Marke viele Fans eingebracht hat. Wenn man bedenkt, dass der Preis für eine davon rund 120.000 US-Dollar beträgt, ist es absolut erfrischend zu sehen, wie unglaubliche künstlerische und theoretische Risiken von einer unbestreitbar erstklassigen Marke eingegangen werden.
Dies ist ohne Zweifel eine Uhr für Uhrenliebhaber, die einige wirklich überzeugende Funktionen bietet. Obwohl der Preis es wie eine Investition oder ein Erbstück erscheinen lässt, wird die EMC durch ihre satinierte Titan- und Stahlschönheit zu einem schwer zu verstauenden Zeitmesser.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potentialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, Europäischer Redakteur, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohleumschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman (rechts), Professor Xiuling Li (Mitte) und Mike Yang leiteten eine Studie, in der die zahlreichen Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbstmontierenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert sind.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor von Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potenzialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, Europäischer Redakteur, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohle-Umschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman (rechts), Professor Xiuling Li (Mitte) und Mike Yang leiteten eine Studie, in der die zahlreichen Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbstmontierenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert sind.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor des Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potentialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, Europäischer Redakteur, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohle-Umschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman (rechts), Professor Xiuling Li (Mitte) und Mike Yang leiteten eine Studie, in der die zahlreichen Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbstmontierenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert sind.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor des Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potentialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohleumschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman (rechts), Professor Xiuling Li (Mitte) und Mike Yang leiteten eine Studie, in der die zahlreichen Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbstmontierenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert sind.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor von Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potenzialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohle-Umschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, rechts, Professor Xiuling Li, Mitte, und Mike Yang leiteten eine Studie, die die mehreren Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbst zusammenbauenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor von Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potenzialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohle-Umschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, rechts, Professor Xiuling Li, Mitte, und Mike Yang leiteten eine Studie, die die mehreren Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbst zusammenbauenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor des Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potenzialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Abbildung 1. Remote-Bodenfeuchtemonitor für die intelligente Landwirtschaft
Binay Kumar Bajaj ist Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, Europäischer Redakteur, PSD
Jason Lomberg, nordamerikanischer Redakteur, PSD
Der neue Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen besteht aus einem dünnen Platin-Kobalt-Legierungsnetzwerk und kommt im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne Kohlenstoffträger aus.
CBI Battery Match hilft dem Energiespeichersektor, die beste Bleibatterie für ihr System zu finden
1-2 Nanometer), können Ladungsträger durch die Isolierschicht tunneln, bedingt durch
Ein Kohle-Umschlagplatz in der Nähe von Ordos, China.
SnS-Kristalle, die durch Flussmittelwachstumstechnik gezüchtet wurden. Durch Zugabe von Halogen zum Flussmittel wurden große Einkristalle erhalten.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing bei UnitedSiC
Das Fin-LED-Pixel-Design umfasst die leuchtende Zinkoxid-Finne (lila), isolierendes dielektrisches Material (grün) und einen Metallkontakt (gelb über grün).
Nationales Institut für Standards und Technologie (NIST)
Der Forscher des Oak Ridge National Laboratory, Chase Joslin, verwendet Peregrine-Software, um eine Komponente zu überwachen und zu analysieren, die in der Fertigungsdemonstrationsanlage des ORNL in 3D gedruckt wird.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligente mathematische Werkzeuge zur Simulation von Spinsystemen reduzieren die Rechenzeit auf Supercomputern. Im Forschungszentrum Jülich stehen derzeit einige der schnellsten Supercomputer der Welt (hier JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon Universität
Präsentation von Forschungsergebnissen aus dem Labor von Professor Ganesh Balasubramanian (Group for Interface and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D-Übergang in Hybridperowskiten.
Zentrum für High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, rechts, Professor Xiuling Li, Mitte, und Mike Yang leiteten eine Studie, die die mehreren Elemente, die für die elektronischen Filter in drahtlosen Geräten benötigt werden, in einer einzigen, selbst zusammenbauenden und platzsparenden Computerchipkomponente integriert.
University of Illinois at Urbana-Champaign, Nachrichtenbüro
Eine Illustration von metallorganischen Gerüsten (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (rechts) und Johanna Eichhorn entwickelten eine spezielle Technik mit einem Rasterkraftmikroskop im JCAP-Labor von Berkeley Lab, um Bilder von Dünnschicht-Wismutvanadat im Nanomaßstab aufzunehmen, um zu verstehen, wie sich die Eigenschaften eines Materials auf seine Leistung in einem künstlichen Photosynthesegerät auswirken können.
Bemerkenswert und berichtenswert
Abbildung 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Abbildung 1. Verwendung von Positionssensoren in Automobilanwendungen
Paul Lee, für Mouser Electronics
Tabelle 1: MPS Digital Controller im Vergleich zu herkömmlichen Analog Controllern
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Abbildung 1. Das potentialfreie Kontaktsystem, wie es in Hiroses Board-to-Board-Steckverbindern der FX26-Serie zu finden ist, erhöht die Zuverlässigkeit, indem es die Belastung der Lötstellen durch falsch ausgerichtete Steckverbinder reduziert. Das schwimmende Design verbessert auch die Haltbarkeit, indem es Lötrisse verhindert.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment bei Hirose Electric
Abbildung 1. Cree-Mitarbeiter im Labor
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Abbildung 1: Ein Matrixsensor wie der D6T 4x4 von Omron erleichtert die Trennung von Mensch- und Hintergrundtemperatur
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Abbildung 1. Stromversorgungslösung für ein nicht isoliertes bipolares Versorgungssystem (±15 V und ±5 V) mit geringer Versorgungswelligkeit
Alan Walsh, Analog Devices
Abbildung 1. Spannung wird jeweils an einen Leiter angelegt, während benachbarte Leiter gebündelt werden. Der Widerstand wird basierend auf dem Ableitstrom berechnet
Chad Clark, Vizepräsident, Vertrieb, Vitrek, LLC.
Abbildung 1. Ein Komponentenständer für ein Hybridfahrzeug
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Figure 1. Remote Soil Moisture Monitor Used in Smart Agriculture
Binay Kumar Bajaj is a Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, North American Editor, PSD
The new electrocatalyst for hydrogen fuel cells consists of a thin platinum-cobalt alloy network and, unlike the catalysts commonly used today, does not require a carbon carrier.
CBI Battery Match is helping the energy storage sector find the best lead battery for their system
1-2 nanometers), charge carriers may tunnel through the insulating layer, due to
A coal transfer hub near Ordos, China.
SnS crystals grown by flux growth technique. Large single crystals were obtained by halogen addition to the flux.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing at UnitedSiC
The fin LED pixel design includes the glowing zinc oxide fin (purple), isolating dielectric material (green), and metal contact (yellow atop green).
National Institute of Standards and Technology (NIST)
Oak Ridge National Laboratory researcher Chase Joslin uses Peregrine software to monitor and analyze a component being 3D printed at the Manufacturing Demonstration Facility at ORNL.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligent mathematical tools for the simulation of spin systems reduce the computing time required on supercomputers. Some of the fastest supercomputers in the world are currently located at Forschungszentrum Jülich (shown here is JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon University
Showcasing research from Professor Ganesh Balasubramanian's laboratory (Group for Interfacial and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D transition in hybrid perovskites.
Center for High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, right, professor Xiuling Li, center, and Mike Yang led a study that integrates the multiple elements needed for the electronic filters found inside wireless devices into a single, self-assembling and space-saving computer chip component.
University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau
An illustration of metal organic frameworks (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (right) and Johanna Eichhorn developed a special technique using an atomic force microscope at Berkeley Lab's JCAP laboratory to capture images of thin-film bismuth vanadate at the nanoscale to understand how a material's properties can affect its performance in an artificial photosynthesis device.
Notable & Newsworthy
Figure 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Figure 1. Position sensor usage in automotive applications
Paul Lee, for Mouser Electronics
Table 1: MPS Digital Controller vs. Traditional Analog Controllers
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Figure 1. The floating contact system like the one found in Hirose’s FX26 Series board-to-board connector increases reliability by reducing the stress on solder joints caused by misaligned connectors. The floating design also enhances durability by preventing solder cracking.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment at Hirose Electric
Figure 1. Cree employees in the lab
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Figure 1: A matrix type of sensor such as Omron’s D6T 4x4 makes it easy to separate human and background temperatures
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Figure 1. Power solution for a nonisolated bipolar supply system (±15 V and ±5 V) with low supply ripple
Alan Walsh, Analog Devices
Figure 1. Voltage is applied to one conductor at a time while adjacent conductors are bundled. Resistance is calculated based on leakage current
Chad Clark, VP, Sales, Vitrek, LLC.
Figure 1. A Hybrid Vehicle Component Stand
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Figure 1. Remote Soil Moisture Monitor Used in Smart Agriculture
Binay Kumar Bajaj is a Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, North American Editor, PSD
The new electrocatalyst for hydrogen fuel cells consists of a thin platinum-cobalt alloy network and, unlike the catalysts commonly used today, does not require a carbon carrier.
CBI Battery Match is helping the energy storage sector find the best lead battery for their system
1-2 nanometers), charge carriers may tunnel through the insulating layer, due to
A coal transfer hub near Ordos, China.
SnS crystals grown by flux growth technique. Large single crystals were obtained by halogen addition to the flux.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing at UnitedSiC
The fin LED pixel design includes the glowing zinc oxide fin (purple), isolating dielectric material (green), and metal contact (yellow atop green).
National Institute of Standards and Technology (NIST)
Oak Ridge National Laboratory researcher Chase Joslin uses Peregrine software to monitor and analyze a component being 3D printed at the Manufacturing Demonstration Facility at ORNL.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligent mathematical tools for the simulation of spin systems reduce the computing time required on supercomputers. Some of the fastest supercomputers in the world are currently located at Forschungszentrum Jülich (shown here is JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon University
Showcasing research from Professor Ganesh Balasubramanian's laboratory (Group for Interfacial and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D transition in hybrid perovskites.
Center for High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, right, professor Xiuling Li, center, and Mike Yang led a study that integrates the multiple elements needed for the electronic filters found inside wireless devices into a single, self-assembling and space-saving computer chip component.
University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau
An illustration of metal organic frameworks (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (right) and Johanna Eichhorn developed a special technique using an atomic force microscope at Berkeley Lab's JCAP laboratory to capture images of thin-film bismuth vanadate at the nanoscale to understand how a material's properties can affect its performance in an artificial photosynthesis device.
Notable & Newsworthy
Figure 1. VIN = 14 V, VOUT = 1 V, 20 A. fSW = 400 kHz.
Zhongming Ye, Analog Devices, Inc.
Figure 1. Position sensor usage in automotive applications
Paul Lee, for Mouser Electronics
Table 1: MPS Digital Controller vs. Traditional Analog Controllers
Yat Tam, Product Marketing Manager, Monolithic Power Systems
Figure 1. The floating contact system like the one found in Hirose’s FX26 Series board-to-board connector increases reliability by reducing the stress on solder joints caused by misaligned connectors. The floating design also enhances durability by preventing solder cracking.
Takuya Fujimoto, Director, Automotive Segment at Hirose Electric
Figure 1. Cree employees in the lab
John Palmour, CTO, Wolfspeed, A Cree Company
Figure 1: A matrix type of sensor such as Omron’s D6T 4x4 makes it easy to separate human and background temperatures
Gabriele Fulco, Omron Electronic Components Europe B.V
Figure 1. Power solution for a nonisolated bipolar supply system (±15 V and ±5 V) with low supply ripple
Alan Walsh, Analog Devices
Figure 1. Voltage is applied to one conductor at a time while adjacent conductors are bundled. Resistance is calculated based on leakage current
Chad Clark, VP, Sales, Vitrek, LLC.
Figure 1. A Hybrid Vehicle Component Stand
Randal Beattie, SAKOR Technologies Inc.
Figure 1. Remote Soil Moisture Monitor Used in Smart Agriculture
Binay Kumar Bajaj is a Director, Business Management (Core Products Group) & Michael Jackson, Principal Technical Writer, Maxim Integrated
Ally Winning, European Editor, PSD
Jason Lomberg, North American Editor, PSD
The new electrocatalyst for hydrogen fuel cells consists of a thin platinum-cobalt alloy network and, unlike the catalysts commonly used today, does not require a carbon carrier.
CBI Battery Match is helping the energy storage sector find the best lead battery for their system
1-2 nanometers), charge carriers may tunnel through the insulating layer, due to
A coal transfer hub near Ordos, China.
SnS crystals grown by flux growth technique. Large single crystals were obtained by halogen addition to the flux.
Yalcin Bulut, VP of Global Sales and Marketing at UnitedSiC
The fin LED pixel design includes the glowing zinc oxide fin (purple), isolating dielectric material (green), and metal contact (yellow atop green).
National Institute of Standards and Technology (NIST)
Oak Ridge National Laboratory researcher Chase Joslin uses Peregrine software to monitor and analyze a component being 3D printed at the Manufacturing Demonstration Facility at ORNL.
DOE/Oak Ridge National Laboratory
Intelligent mathematical tools for the simulation of spin systems reduce the computing time required on supercomputers. Some of the fastest supercomputers in the world are currently located at Forschungszentrum Jülich (shown here is JUWELS).
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Carnegie Mellon University
Showcasing research from Professor Ganesh Balasubramanian's laboratory (Group for Interfacial and Nanoengineering), Department of Mechanical Engineering and Mechanics, Lehigh University, Bethlehem, USA.
2D-3D transition in hybrid perovskites.
Center for High Pressure Science & Technology Advanced Research
Mark Kraman, right, professor Xiuling Li, center, and Mike Yang led a study that integrates the multiple elements needed for the electronic filters found inside wireless devices into a single, self-assembling and space-saving computer chip component.
University of Illinois at Urbana-Champaign, News Bureau
An illustration of metal organic frameworks (MOFS).
Massachusetts Institute of Technology
Francesca Toma (right) and Johanna Eichhorn developed a special technique using an atomic force microscope at Berkeley Lab's JCAP laboratory to capture images of thin-film bismuth vanadate at the nanoscale to understand how a material's properties can affect its performance in an artificial photosynthesis device.
Was für ein wunderbares Thema
Ich möchte mit Ihnen zu diesem Thema sprechen.
Das versteht sich natürlich von selbst.
Es ist die ausgezeichnete Idee. Es ist bereit, Sie zu unterstützen.
Lustiges Thema
Ich denke, du hast nicht Recht. Wir werden diskutieren. Schreiben Sie in PM, wir werden kommunizieren.
direkt zum Ziel